Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:Innenprüfung
Das LMTZ Wieselburg bietet von Oktober 2025 bis April 2026 einen Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung für Molkerei- und Käsereiwirtschaft an. Der Vorbereitungslehrgang richtet sich an Betriebsführer:innen und zukünftige Hofübernehmer:innen, die sich für Milchverarbeitung und Käseproduktion interessieren.
In diesem Lehrgang erwartet Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in den landwirtschaftlichen Fachbereichen Milchproduktion, Milchverarbeitung inkl. Käseproduktion, milchwirtschaftliche Mikrobiologie und Hygiene, Werkstoff- und Maschinenkunde und agrarische Basiskompetetnzen. Diese Ausbildungsform umfasst 360 Stunden, wovon ca. 30 Stunden auf Blended Learning-Einheiten (Selbststudium) entfallen. Abschluss ist die Facharbeiter:innenprüfung im Beruf Molkerei- und Käsewirtschaft. Der Abschluss dient als Grundqualifikation bei landwirtschaftlichen Förderungen.
Der Lehrgang umfasst auch Zertifikate, wie den/die TGD-Arzneimittelanwender:in und den EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte.
Anrechnung: Für vorhandene gleich- oder höherwertige Berufsausbildungen besteht die Möglichkeit zu Anrechnungen.
Der Vorbereitungslehrgang wird am LMTZ Wieselburg, der HBLFA Rotholz und an Best Practice-Betrieben in ganz Österreich modulweise in Blockwochen sowie freitags und samstags stattfinden. Die abschließende Facharbeiterprüfung ist für Mai 2026 angesetzt. Die Anmeldung für den Vorbereitungslehrgang ist online ab dem 16. Mai 2025 möglich, Anmeldeschluss ist der 20. September 2025.
Falls Ihr Interesse an diesem Lehrgang geweckt wurde - es gibt eine Online-Infoveranstaltung dazu am Mittwoch, 15.5.2025 um 19:30. Die Anmeldung dazu ist bis 14. Mai 2025 möglich.
Kontakt:
LFA NÖ
Wiener Straße 64
3100 St. Pölten
Mail: lfa@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 26403
14.03.2025